Laut etlichen Berichten in der Lokalpresse wurde gestern, am Abend des 1. März, ein Mann in der Cottbuser Innenstadt erschossen, welcher der lokalen extrem rechten Kampfsportszene angehörte.
Nur am Rande wird allmählich das Ausmaß dieses Mordes klar. Denn bei dem Mordopfer handelt es sich um den 31-jährigen, tief im Neonazi-Milieu verankerten Martin Miethke.
Wir dokumentieren im Folgenden umfangreich seine Aktivitäten, da wir eine klare Einordung seiner Person in der Berichterstattung als unverzichtbar halten – vor allem im Hinblick auf die hoch-explosive, kriminelle Mischszene aus Neonazis, Rockern, Kampfsportler_innen und Türsteher_innen, die in Cottbus vorherrscht.
„Mordopfer in Cottbus war Teil der neonazistischen „Kampfgemeinschaft Cottbus““ weiterlesen
Neuigkeiten von der Matte #7 – kommende Events mit rechter Beteiligung, Recherche und Analyse
Neonazi-Hooligan auf Fightcard in Bottrop
SV Post Germania Bautzen: BoxerInnen, Hooligans, Neonazis – ein Verein mit Tradition
„Fighting Rookies“ in Halle (Saale) wirbt mit rechtem Kämpfer
Russischer Neonazi und Bodybuilder erhält Einreiseverbot in Polen
Rechte KampfsportlerInnen beim „Tag der Ehre“ in Ungarn
Neonazi-Kampfsportevent für Juni 2020 angekündigt
Kampfsport-Training der NPD in Riesa – mit Beteiligung des KdN-Teams
Kapustin und „White Rex“ setzen Arbeit in der Ukraine fort
Quo Vadis „Kampf der Nibelungen“? „Neuigkeiten von der Matte #7 – kommende Events mit rechter Beteiligung, Recherche und Analyse“ weiterlesen
Der SV Post Germania Bautzen: Boxer*innen, Hooligans, Neonazis – ein Verein mit Tradition
Ein Gastbeitrag von „Recherche Ostsachsen“
Bereits zum sechsten Mal fand am 16. November 2019 die Boxnacht des SV Post Germania Bautzen – Abteilung Boxen statt. Was den meisten Menschen auf den ersten Blick kaum auffällt, es handelt sich bei diesem Event nicht einfach um den jährlichen Höhepunkt eines beliebigen Sportvereins. Symptomatisch für den Verein und seine Mitglieder, ist die Verbindung zu neonazistischen Strukturen.
„Der SV Post Germania Bautzen: Boxer*innen, Hooligans, Neonazis – ein Verein mit Tradition“ weiterlesen
Neonazi-Hooligan Tom Neubert auf Fightcard in Bottrop
Für die Fightnight „Gladiators Bowl III“ (Bottrop) am 28. Februar 2020 steht u.a. der überregional bekannte Neonazi Tom Neubert aus dem Ruhrpott auf dem Plan.
Neubert ist mittlerweile professioneller MMA-Kämpfer, kämpfte aber auch auf rechten Szeneevents, wie den „Kampf der Nibelungen“ (KdN) 2016.
„Neonazi-Hooligan Tom Neubert auf Fightcard in Bottrop“ weiterlesen
Neuigkeiten von der Matte #6 – kommende Events mit rechter Beteiligung, Recherche & Analyse
Die Causa Timo Feucht und der Umgang der Veranstalter_innen
Neonazi-Kampfsportler aus Brandenburg vor Gericht
Kampfsportler und ihre Kandidatur für rechte Parteien
Financier von „White Rex“ will sich nach Outing aus dem Geschäft zurück ziehen
KdN-Teammitglied hat Zugang zu sensiblen Daten
Ringarzt des KdN muss Waffen abgeben
Österreicher Neonazi als Re-Seller von veganen Supplements
Kein Ultratrail-Marathon für Neonazis
„Nordische Wut“ und die „Wolgaster Kampfkunst-Gala“
Offener Brief an McFIT in Braunschweig bleibt bisher unbeantwortet
Lippenbekenntnisse bei der „Vogtländer Fightnight“ – Konsequenzen Fehlanzeige
Kommerzialisierung im Hooliganismus – Rückgriff auf Kampfsportler
„Neuigkeiten von der Matte #6 – kommende Events mit rechter Beteiligung, Recherche & Analyse“ weiterlesen